Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rahden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rahden e.V. findest du hier .
Das Schwimmtraining bzw. das Rettungsschwimmen bildet den klaren Schwerpunkt unserer Ortsgruppe, wobei die Trainingszeiten nach Kinder- und Jugend-, Wettkampf- sowie Tauchertraining gestaffelt sind.
Das Training findet immer montags statt - auch in den Ferien
Interessenten können 2-3 mal am Training teilnehmen, um sich dann für eine Mitgliedschaft zu entscheiden. Unser Training ist in erster Linie nicht leistungsbezogen, sondern ausdauerorientiert. Es werden alle Schwimmarten trainiert.
Aus Platz- und Zeitgründen können wir nur Kinder beim Schwimmen aufnehmen die bereits ihr "Seepferdchen" gemacht haben.
Bitte sagt Bescheid, wenn ihr nicht zum Training kommen könnt.
Unsere Empfehlungen, die sich bewährt haben:
Seid bitte Pünktlich vor eurer jeweiligen Trainingszeit da (die Zeiten findet ihr weiter unten).
Die Trainingsorganisation:
Gruppe | Treffen | Einlass | aus dem Wasser | aus der Halle |
17:00 Uhr | 16:45 | 16:55 | 17:45 | 17:55 |
18:00 Uhr | 17:45 | 17:55 | 18:45 | 18:55 |
19:00 Uhr | 18:45 | 18:55 | 20:25 | 20:45 |
Die Zeiten passen wir bei Bedarf an.
Die 17:00 Uhr Gruppe ist für Kinder ab Seepferdchen. Hier unterteilen wir auf drei Schwimmbahnen, wie gut die Schwimmfähigkeiten sind. Neue Schwimmer bzw. Interessenten begrüßen wir grundsätzlich in dieser Gruppe.
Kinder und Jugendliche mit guten Schwimmfähigkeiten (beispielsweise Rettungsschwimmabzeichen Bronze) schwimmen bei uns in der 18:00 Uhr Gruppe.
In der 19:00 Uhr Gruppe schwimmen Jugendliche und Erwachsene mit sehr guten Schwimmfähigkeiten und Wettkampf-Rettungsschwimmer, aber auch Wiedereinsteiger mit guten Schwimmfähigkeiten sind willkommen.
Bei Fragen hilft Jan-Erik weiter. Falls ihr noch nicht seine Kontaktdaten habt, bitte eine E-mail an schwimmen@rahden.dlrg.de
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.